Driving the 173 test hack, a car with 60,000 miles and a ten-hour, full-load test on its engine, the most obvious impression was dreaded diesel clatter at idle. It is deeper-toned, perhaps, but still present. Then the light turns green and you push all those anti-diesel thoughts into limbo. This is a thumper which runs …
Kategorie-Archive:Presse
Osnabrücker Zeitung, Juni 1985
Was bringt nun der „heiße“ Turbodiesel? Bei einer kurzen Probefahrt rund um Osnabrück fiel zuerst die Harmonie mit der serienmäßigen Viergangautomatik auf. Der Sechszylinder legt sich im warmen Zustand kräftig und leise ins Zeug, bei zurückhaltender Fahrweise schaltet der Automat schon bei 2000 U/min in den nächsten Gang- ein geruhsames Fahren. Bei Bedarf legt der …
Rally-Racing, Februar 1985
Seit Anfang 1985 ist Domröse selbstständig und hat zunächst für den BMW ein Tuningprogramm entwickelt. 140 PS bei 4600 U/min und überdurchschnittliche 240 Nm bei nur 2400 U/min machen den Bayern zum wohl schnellsten Diesel-PKW der Welt – Wettbewerbsfahrzeuge mal ausgeklammert. Rally-Racing, Fachzeitschrift
Sport-Auto, Januar 1995
Im Test überraschte der getunte BMW mit außergewöhnlich hohen Fahrleistungen. Die Höchstgeschwindigkeit stieg von 182 auf unerwartete 187 km/h. Ein geradezu gespenstisches Temperament legt der laut Tuner-Auskunft um lediglich acht PS leistungsgesteigerte BMW in der Elastizität an den Tag: Den Spurt von 60 auf 120 km/h schaffte er im fünften Gang in nur 20,1 Sekunden. …
Sport-Auto, 1986
Wir geben bei selbst umgebauten Neufahrzeugen ein Jahr Garantie ohne Kilometerbegrenzung. Bei gebrauchten Fahrzeugen reduziert sich die Garantie je nach Laufleistung und Zustand. Darüber hinaus wird großzügig Kulanz gewährt. D. Domröse in Sport-Auto, Fachzeitschrift
Sportzeitung, 1996
Seit zwei Jahren nagelt ein Diesel im Castrol-Haugg-Cup über die Nürburgring-Nordschleife, und beim verregneten sechsten Wertungslauf platzte der Knoten: erster Gesamtsieg für den Opel Omega B Caravan 2,5 Turbo Diesel. Die Herzen der Fans hatte der Diesel-Caravan ohnehin schon erobert, nun kam auch der erste sportliche Erfolg. „Unser Omega wird der Vorreiter sein für die …
Auto Bild – test & tuning, September 2004
Ganz klar: Ein Mittelmotor-Sportwagen mit Ölmotor ist gewöhnungsbedürftig. Doch schon auf dem Weg zur Landstraße entschädigt der Domröse-Speedster für die ungehobelte Diesel-Ouvertüre. Ab 60 km/h weicht das hoch verdichtete Selbstzünder-Spektakel tosenden Windgeräuschen. Dass ein Drehmomentbulle mit 330 Newtonmeter Maximalwert vor der Hinterachse werkelt, wird dann nur noch beim Tritt aufs Gaspedal offensichtlich.Von 60 auf 160 …
Tuning, März 1993
Tuning, das auch die Lebensdauer der Motoren nicht antastet, und das in der Praxis überzeugend wirkt. Einen so durchzugsstarken BMW Turbodiesel, wie es das Domröse-Testauto war, ist man noch nicht gefahren, auch der tds muss da passen. Das Drehmoment des getunten Münchner-Diesel-Kindls machts aus. Tuning, Fachzeitschrift